internationale Kooperation

internationale Kooperation
Internationale Partnerschaft. 1. Begriff: Eine auf vertraglicher Grundlage basierende, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen rechtlich selbstständigen Unternehmen.
- 2. Formen: Es werden i.K. mit und ohne Kapitalbeteiligung unterschieden.
- Beispiele für i.K. ohne Kapitalbeteiligung:  Internationale Lizenzen,  internationales Franchising,  internationale Projekte, virtuelle Kooperationen. Unter i.K. mit Kapitalbeteiligung fallen internationale  Joint Ventures. Internationale Unternehmensnetzwerke und internationale strategische Allianzen können sowohl mit als auch ohne Kapitalbeteiligung auftreten.
- Vgl. auch  Exportgemeinschaft,  Exportkartell.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Task Force für Internationale Kooperation bei Holocaust-Bildung, Gedenken und Forschung — Die Task Force für Internationale Kooperation bei Holocaust Bildung, Gedenken und Forschung (ITF) ist eine zwischenstaatliche Organisation die 1998 gegründet wurde. Der Auftrag der Organisation bezieht sich auf die Declaration of the Stockholm… …   Deutsch Wikipedia

  • internationale Partnerschaft — ⇡ internationale Kooperation …   Lexikon der Economics

  • Kooperation — Hilfe; Beistand; Erleichterung; Hilfestellung; Support; Unterstützung; Betreuung; Zusammenarbeit; Zusammenwirken; Zusammenspiel * * * Ko|ope|ra|ti|on [ko|opera ts̮i̯o:n] …   Universal-Lexikon

  • Kooperation — zwischenbetriebliche Kooperation. I. Begriff:Zusammenarbeit zwischen meist wenigen, rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen Unternehmungen zur Steigerung der gemeinsamen Wettbewerbsfähigkeit. Intensitätsstufen der Zusammenarbeit: (1)… …   Lexikon der Economics

  • Internationale Union für Reine und Angewandte Physik — Die International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP) (deutsch: Internationale Union für reine und angewandte Physik) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation zur Förderung und Vereinheitlichung der Physik mit Sitz in der Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • internationale Lizenz — 1. Begriff: Kooperative Auslandsmarkteintrittsstrategie (⇡ internationale Kooperation, ⇡ internationale Markteintrittsstrategien, ⇡ Lizenz). Mit der Lizenz räumt der Inhaber eines gewerblichen Schutzrechts (z.B. Patent) oder eines… …   Lexikon der Economics

  • internationale Unternehmensnetzwerke — eine auf die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen gerichtete Organisationsform ökonomischer Aktivitäten, die sich durch eher kooperative denn kompetitive und relativ stabile Beziehungen zwischen rechtlich selbstständigen, wirtschaftlich jedoch… …   Lexikon der Economics

  • internationale strategische Allianz — formale Verbindung von mindestens zwei aus unterschiedlichen Ländern stammenden und rechtlich selbstständigen Partnern, welche darauf abzielt, eine Marktposition und Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten, die aus eigener Kraft nicht erreicht werden… …   Lexikon der Economics

  • Internationale Musiktage Hessen Main-Taunus Hofheim — nennt sich eine mehrtägige Musikveranstaltung mit internationaler künstlerischer Beteiligung, die in jährlichem Turnus nahe Frankfurt am Main stattfindet. Sie wird unter anderen durch das Land Hessen, den Main Taunus Kreis und die Stadt Hofheim… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Raumstation — Die ISS am 7. März 2011, aufgenommen aus dem Space Shuttle Discovery …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”